Cranger Kirmes 2025: „Diablos Residenz“ platzt – dafür steigt „Fahrt zur Hölle 2.0“ ein

Fahrt zur Hölle Cranger Kirmes 2025

Kurz vor dem Start der Cranger Kirmes 2025 am 31. Juli sorgt eine überraschende Nachricht für Aufsehen: Die neue Geisterbahn „Diablos Residenz“ wird nicht fertig – knapp sechs Meter hohe Teufelsfiguren und zwei Etagen Grusel müssen leider entfallen. Aufgrund massiver Verzögerungen beim Aufbau kann die Anlage nicht rechtzeitig zur Eröffnung an den Start gehen.


Doch der Ausfall bleibt kein schwarzes Loch im Grusel-Line-up: „Fahrt zur Hölle 2.0“ übernimmt. Die aufwendig gestaltete Geisterbahn mit zwei Etagen, animierten Kulissen und echten Live-Erschreckern ist ein echter Klassiker unter den modernen Horror-Attraktionen – und für viele ein absolut gleichwertiger Ersatz.

Danke fürs Teilen! - Weiter so!

🔍 Warum die Absage?

  • Der Aufbau von „Diablos Residenz“ verzögert sich so stark, dass die Attraktion nicht rechtzeitig fertiggestellt werden kann.
  • Für die Schaustellerfamilie Hoefnagels ist es bereits die fünfte Absage in diesem Jahr – eine traurige Serie für ein Projekt, das mit Spannung erwartet wurde.

⚠️ Reaktion der Kirmesleitung: Ersatz muss her

  • Der Ersatz: „Fahrt zur Hölle 2.0“, bekannt für intensiven Grusel, aufwändige Effekte und professionell geschminkte Erschrecker.
  • Die Bahn war bereits auf anderen Großveranstaltungen ein Publikumsliebling – und dürfte auch in Herne für Adrenalin sorgen.
  • Auch im vergangenen Jahr gab es kurzfristige Änderungen im Fahrgeschäfts-Line-up, darunter das Riesenrad „Bellevue“ und der „Fight Club“. Letzterer kehrt 2025 zurück, während das Riesenrad durch „Jupiter“ ersetzt wird.

🎢 Weitere Highlights 2025

  • Alpen Coaster: Eine neue 500 m lange Familienachterbahn im Alpenstil feiert Premiere.
  • Karaoke-Biergarten: Nach zweijähriger Pause ist die beliebte Stimmungslocation wieder dabei – diesmal mit neuem Standort mitten auf dem Festplatz.
  • Maite Kelly live: Am Eröffnungstag (1. August) sorgt der Schlagerstar in der Cranger Festhalle für musikalische Highlights.

📝 Fazit

Auch wenn „Diablos Residenz“ für viele das Grusel-Highlight werden sollte, müssen Fans nicht auf Schockmomente verzichten. Mit „Fahrt zur Hölle 2.0“ gibt es einen ebenso spektakulären Ersatz, der klassische Horror-Elemente mit modernen Effekten verbindet. Die Cranger Kirmes 2025 bleibt also auch in diesem Jahr ein echtes Muss – schaurig, stimmungsvoll und voller Überraschungen.

Quelle: Ruhr 24.de


Siehe hierzu auch

Kirmesnewsletter NRW abonnieren