Nach der offiziellen Eröffnung des Schauinsland Lichtermarktes, folgte die Feststellung des neuen Weltrekords. Der Katta, welcher das Maskottchen des Unternehmens Schauinsland-Reisen ist, mißt mehr als 3 m und ist somit jetzt offiziell das größte stehende Stofftier der Welt! Alleine ist ist er hier jedoch nicht, denn die riesige Kuscheltierwelt teilt er mit 350 anderen Kuscheltieren.
Außerdem kann man bei rund 100 Ständen allerlei Handwerkskunst erwerben und für das leibliche Wohl sorgen.
Der Lichtermarkt geht noch bis zum Sonntag und ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
Die Friedrich-Ebert-Brücke in Duisburg ist ein bedeutendes architektonisches und kulturelles Wahrzeichen der Stadt. Sie verbindet die Stadtteile Ruhrort und Homberg über den Rhein und spielt eine zentrale Rolle im Verkehrswesen der Region. Benannt nach dem ersten demokratisch gewählten deutschen Reichspräsidenten Friedrich Ebert, ist die Brücke nicht nur ein funktionales Bauwerk, sondern auch ein Symbol für Demokratie und Einheit.
Mit einer imposanten Länge von rund 430 Metern und einer beeindruckenden Konstruktion aus Stahlträgern und Betonpfeilern überspannt die Brücke majestätisch den Rhein. Ihre Geschichte reicht zurück bis in die 1930er Jahre, als sie eröffnet wurde, um die Verkehrsverbindungen zwischen den Stadtteilen zu verbessern. Seitdem hat die Friedrich-Ebert-Brücke zahlreiche Renovierungen und Modernisierungen durchlaufen, um den aktuellen Verkehrsstandards gerecht zu werden.
(c) FOTHO.DE
Doch die Brücke ist nicht nur ein Ort der Fortbewegung, sondern auch ein Ort der Begegnung und des Austauschs. Entlang ihres Gehwegs und ihrer Fahrbahn erleben Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer das eindrucksvolle Panorama des Rheins, während sie sich über die Brücke bewegen. Bei Sonnenuntergang bietet sich hier ein atemberaubender Anblick, wenn die untergehende Sonne das Wasser in warmes Licht taucht und die Stadt in ein faszinierendes Farbenspiel hüllt.
Darüber hinaus ist die Friedrich-Ebert-Brücke ein Ort der Erinnerung und des Gedenkens. Ihre Benennung nach Friedrich Ebert erinnert an seine Verdienste um die deutsche Demokratie und Einheit nach dem Ersten Weltkrieg. Sie steht symbolisch für die Werte von Toleranz, Dialog und Zusammenhalt, die für eine Gesellschaft von großer Bedeutung sind.
Friedrich-Ebert-Brücke
Die Brücke bleibt somit nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein Ort, der die Geschichte, Identität und Zukunftsvisionen der Stadt Duisburg repräsentiert. Sie verbindet nicht nur geografisch, sondern auch kulturell und symbolisch die Menschen und ihre Geschichten über den Rhein hinweg.
Der Lichtermarkt im Landschaftspark Duisburg ist ein atemberaubendes jährliches Event, das Besucher aus nah und fern anzieht. Der Landschaftspark, einst ein Industriekomplex, wurde in eine faszinierende Kombination aus Industriekultur und Natur umgewandelt und bietet die perfekte Kulisse für dieses spektakuläre Fest.
Während des Lichtermarkts wird der Park in eine bezaubernde Welt aus Lichtern verwandelt. Tausende von funkelnden Lichtern, kunstvoll arrangiert und in den verschiedenen Bereichen des Parks platziert, schaffen eine magische Atmosphäre. Von funkelnden Lichtinstallationen bis hin zu kunstvollen Projektionen an den historischen Industriebauten bietet der Markt ein visuelles Fest für die Sinne.
Besucher können sich auf zahlreiche Attraktionen freuen, darunter Live-Musik, Unterhaltungsshows, kulinarische Genüsse und handwerkliche Stände, die eine Vielzahl von Geschenken und Leckereien anbieten. Eine der Hauptattraktionen ist die Möglichkeit, den Park bei Nacht zu erkunden und dabei die einzigartige Kombination aus Geschichte, Architektur und Lichtern zu erleben.
Der Lichtermarkt im Landschaftspark Duisburg zieht Menschen jeden Alters an und verbreitet festliche Stimmung und Begeisterung. Ob man sich für die Geschichte des Parks interessiert, die Atmosphäre genießen oder einfach nur die beeindruckenden Lichter bewundern möchte – dieser Markt bietet für jeden Besucher etwas Besonderes.
Dieses Festival vereint auf wunderbare Weise die faszinierende Vergangenheit des Landschaftsparks mit moderner Unterhaltung und ist zu einem Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Region geworden.
Der Lichtermarkt findet in diesem Jahr vom 01. – 03.12.2023 statt. Am Freitag, um 17:30 Uhr, findet hier auch ein Weltrekordversuch „Das größte aufgestellte Stofftier der Welt“, statt. Weitere Informationen hierzu, findest du hier.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.