Blasheimer Markt (Lübbecke)
4. September - 7. September
Der Blasheimer Markt ist ein traditionelles Volksfest im Ortsteil Blasheim der Stadt Lübbecke in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Es ist eine der bedeutendsten und historischsten Veranstaltungen der Region und zieht jährlich zahlreiche Besucher an. Hier sind einige wichtige Punkte über den Blasheimer Markt:
1. **Historischer Hintergrund**: Der Markt hat eine lange Tradition, die mehrere Jahrhunderte zurückreicht. Seine Ursprünge liegen in landwirtschaftlichen Märkten, auf denen Bauern und Händler ihre Produkte und Waren verkauften.
2. **Zeitpunkt und Dauer**: Der Blasheimer Markt findet typischerweise im Spätsommer oder Frühherbst statt. Die Veranstaltung erstreckt sich über mehrere Tage, meist über ein Wochenende, und bietet genügend Zeit für verschiedene Aktivitäten und Attraktionen.
3. **Aktivitäten und Attraktionen**: Der Markt bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, darunter:
– **Fahrgeschäfte und Spiele**: Klassische Kirmesfahrgeschäfte, Spiele und Attraktionen für alle Altersgruppen.
– **Essen und Trinken**: Zahlreiche Stände mit traditionellem deutschen Essen, Getränken und regionalen Spezialitäten.
– **Live-Unterhaltung**: Auftritte von lokalen Bands, kulturelle Shows und manchmal bekannte Künstler.
– **Marktstände**: Verkäufer, die handgemachte Kunstwerke, Kleidung, Accessoires und andere Waren anbieten.
– **Landwirtschaftliche Ausstellungen**: Präsentationen von Nutztieren, landwirtschaftlichen Geräten und Produkten, die das agrarwirtschaftliche Erbe des Marktes widerspiegeln.
4. **Gemeinschaft und Kultur**: Der Markt ist ein wichtiger Bestandteil des lokalen Kultur- und Gemeinschaftslebens in Lübbecke. Er bietet eine Gelegenheit für Einheimische und Besucher, zusammenzukommen, zu feiern und die reichen Traditionen der Region zu genießen.
5. **Lage und Erreichbarkeit**: Der Blasheimer Markt findet in Blasheim, einem Ortsteil von Lübbecke, statt. Das Festgelände ist gut organisiert und erreichbar, mit Parkmöglichkeiten und öffentlichen Verkehrsmitteln, um den Besucheransturm zu bewältigen.
Insgesamt ist der Blasheimer Markt eine lebhafte und festliche Veranstaltung, die das kulturelle Erbe von Lübbecke und seiner Umgebung präsentiert. Es ist ein Höhepunkt im lokalen Kalender und bringt Freude und Unterhaltung für Menschen jeden Alters.
*Dieser Termin wurde von FOTHO.DE – Kirmeskalender NRW und der Text mit Hilfe von KI (ChatGPT) erstellt.*
- Die Alpina Bahn: Ein Highlight auf den Kirmessen in Nordrhein-WestfalenTitelbild: Wikipedia Die Alpina Bahn ist ein wahres Meisterwerk der mobilen Unterhaltung. Sie ist nicht nur die größte transportable Achterbahn ohne Loopings weltweit, sondern auch …
- Kirmesmodels gesucht! – Bewirb Dich jetzt!Gesucht werden Amateurmodels für Kirmesshootings auf TfP-Basis in NRW (Ruhrgebiet) Du liebst die bunte Atmosphäre von Kirmessen, die leuchtenden Lichter, und das Zusammenspiel von Farben …
- Stiepeler Fliegenkirmes – die Geschichte der ältesten Kirmes in NRWDie Geschichte der Stiepeler Fliegenkirmes: Ein Jahrtausend altes Erbe Die Fliegenkirmes in Bochum-Stiepel ist nicht nur eines der ältesten Volksfeste Deutschlands, sondern auch ein lebendiges …
- Mit Surveoo Kirmesgeld verdienen: So funktioniert’s! (Werbung)Die Kirmeszeit ist da – und mit ihr kommen bunte Lichter, rasante Fahrgeschäfte, leckere Snacks und jede Menge Spaß. Doch all das hat seinen Preis. …
- Kirmesradio auf laut.fm (unbeauftragte Werbung)Kirmesradio auf laut.fm: Dein Soundtrack für die Kirmessaison Lichterketten, Zuckerwatte, Achterbahnen und dazu der unverwechselbare Mix aus Schlagern, Fahrgeschäft-Ansagen und modernen Hits – das ist …
- Kirmeskalender NRW FB ChartsAnhand der Anzahl der Teilnehmer und Interessenten der Veranstaltungen bei Facebook, ergibt sich zur Zeit für Kirmeskalender NRW die folgende TOP 10 Liste der beliebtesten …