
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Schützenfest Kleinenbroich (Korschenbroich)
14. Juni – 17. Juni

Das Schützenfest in Kleinenbroich ist ein traditionelles Fest, das jährlich in Kleinenbroich, einem Stadtteil von Korschenbroich in Nordrhein-Westfalen, gefeiert wird. Wie andere Schützenfeste in Deutschland, ist es tief in der lokalen Gemeinschaft verwurzelt und beinhaltet verschiedene Bräuche, Umzüge und Festlichkeiten, die von den örtlichen Schützenvereinen organisiert werden. Hier sind einige wichtige Aspekte des Schützenfests Kleinenbroich:
1. **Historischer Hintergrund**: Schützenfeste haben eine lange Geschichte in Deutschland, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Ursprünglich waren sie Verteidigungsvereinigungen und entwickelten sich im Laufe der Zeit zu sozialen und kulturellen Veranstaltungen. Die Tradition beinhaltet oft die Ehrung der Schützen, die historisch die Stadt beschützten.
2. **Umzüge und Prozessionen**: Ein Höhepunkt des Schützenfestes ist der große Umzug, bei dem Mitglieder der Schützenvereine in traditionellen Uniformen, Musikkapellen, geschmückte Wagen und lokale Würdenträger durch die Hauptstraßen von Kleinenbroich marschieren. Der Umzug ist eine wichtige Attraktion für Einwohner und Besucher.
3. **Königsschießen**: Ein besonders spannendes Ereignis ist der Wettbewerb um den Schützenkönig. Teilnehmer messen sich im Schießwettbewerb, und der Gewinner wird für ein Jahr zum Schützenkönig gekrönt, was mit Ehren und verschiedenen Feierlichkeiten verbunden ist.
4. **Festlichkeiten und Unterhaltung**: Das Fest umfasst eine Vielzahl von Aktivitäten wie traditionelle Musik, Tänze, Fahrgeschäfte und Spiele. Bierzelte und Essensstände bieten lokale Spezialitäten und Getränke an und tragen zu einer lebhaften und festlichen Atmosphäre bei.
5. **Gemeinschaft und Tradition**: Das Schützenfest in Kleinenbroich ist ein bedeutendes Ereignis zur Förderung des Gemeinschaftsgeistes und zur Erhaltung lokaler Traditionen. Es bietet den Bewohnern die Möglichkeit, zusammenzukommen, ihr Erbe zu feiern und Bräuche an die jüngeren Generationen weiterzugeben.
6. **Kulturelle Bedeutung**: Das Fest spiegelt auch die kulturelle Identität der Region wider, indem traditionelle Kostüme, Musik und Bräuche gezeigt werden, die über Jahrhunderte hinweg bewahrt wurden. Es dient als lebendige Geschichtsstunde und als lebendiges kulturelles Erlebnis.
Die genauen Termine und das Veranstaltungsprogramm des Schützenfestes in Kleinenbroich können jedes Jahr variieren.
Neueste Beiträge
- 🎡 Spektakel im Quartier: Beecker Kirmes 2025 lockt – 5 Tage Adrenalin, Genuß & Feuerwerk!Die Beecker Kirmes zählt zu den traditionsreichsten und größten Volksfesten am Niederrhein. Auch die Beecker Kirmes 2025 verspricht wieder ein wahres Feuerwerk an Attraktionen, Stimmung und Familienfreude. Vom 4. bis …
- Himmlisches Vergnügen am Rhein – Mülheimer Gottestracht 2025 verbindet Frömmigkeit und KirmeszauberAm Donnerstag, 19. Juni 2025 (Fronleichnam) trifft sich Mülheim an der Ruhr zum alljährlichen Höhepunkt: der Mülheimer Gottestracht. Dieses traditionsreiche Fest vereint eine festliche Prozession, eine Schiffsprozession auf dem Rhein …
- 🎡 „Rock & Roll & Co.: Xantener Fronleichnamskirmes 2025 – Nervenkitzel mitten im Herzen“Vom 19. bis 23. Juni 2025 lädt die Xantener Innenstadt wieder zur beliebten Xantener Fronleichnamskirmes ein – fünf Tage voller Action, Spaß und traditionellem Flair. Das bunte Angebot umfaßt 56 …
- 🎡 Wolsdorfer Kirmes 2025 – Ein Wochenende voller Tradition und LebensfreudeDer Sommer 2025 steht in den Startlöchern – und mit ihm eines der beliebtesten Volksfeste der Region: die Wolsdorfer Kirmes! Drei Tage lang verwandelt sich der Siegburger Stadtteil Wolsdorf in …
- Sterkrader Fronleichnamskirmes 2025: Die Fahrgeschäfte im ÜberblickDie Sterkrader Fronleichnamskirmes zählt zu den größten und beliebtesten Volksfesten in Nordrhein-Westfalen. Auch im Jahr 2025 dürfen sich Besucher auf eine Vielzahl von Fahrgeschäften freuen, die für Nervenkitzel, Spaß und …
- 🎡 Pfingstkirmes Menden 2025: Nervenkitzel, Nostalgie und Familienabenteuer – Das sind die Fahrgeschäfte dieses Jahres! 🚀Wenn sich der Duft von gebrannten Mandeln mit dem Klang fröhlicher Musik und dem Kreischen von Fahrgästen mischt, ist es wieder so weit: Die Pfingstkirmes Menden verwandelt die Innenstadt in …
2025 achterbahn attraktion Attraktionen Autoscooter band Bands bier biergarten bierstand Bratwurst Breakdance Breakdancer Bühne crepes dosenwerfen duisburg Entenangeln Essen event fahrgeschäft Fahrgeschäfte Familie familientag faßbier feiern fest festzelt feuerwerk Freizeit Freunde Frühjahrskirmes gebrannte mandeln geisterbahn Gemeinschaft geschichte Getränke Glühwein Herbst Herbstkirmes highlight Highlights historisch jahrmarkt karussell karussells kettenflieger kettenkarussell kind kinder kinderkarussell Kinderkarussells Kirmes Kleidung kultur kunsthandwerk künstler Laufgeschäfte lebkuchenherz lichter live live-musik Livemusik Live Musik losbude lose markt Mittelalter musik nordrhein-westfalen nrw Osterkirmes ostern Pommes Programm Rahmenprogramm reibekuchen rhein riesenrad ruhrgebiet schausteller schießbude schießstand schokofrüchte Schützenfest show spaß spielbude spielbuden Spielstand stand tanz tradition treffpunkt Unterhaltung veranstaltung volksfest Waffeln zuckerwatte Öffnungszeiten