Der Lichtermarkt im Landschaftspark Duisburg ist jedes Jahr ein Highlight der Vorweihnachtszeit – und 2017 war da keine Ausnahme. Vom 17. bis 19. November verwandelte sich die beeindruckende Kulisse des ehemaligen Hüttenwerks in einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt, der Kunsthandwerk, Lichterzauber und ein unvergleichliches Ambiente miteinander vereinte.
Einzigartige Atmosphäre im Industriemuseum
Was den Lichtermarkt so besonders macht, ist die Mischung aus nostalgischem Weihnachtsflair und der rauen Industriekulisse des Landschaftsparks. Die illuminierten Hochöfen, rostigen Rohre und Stahlkonstruktionen schufen eine faszinierende Kulisse für über 100 Händler, die ihre handgefertigten Waren präsentierten. Von kunstvollen Glasarbeiten über filigranen Schmuck bis hin zu weihnachtlicher Dekoration – hier konnte man besondere Geschenke und Unikate entdecken.
Lichterzauber und winterliche Genüsse
Ein besonderes Highlight war die stimmungsvolle Beleuchtung des Parks. In der Dunkelheit leuchteten Kerzen, Lampions und Lichterketten und sorgten für eine märchenhafte Atmosphäre. Auch kulinarisch hatte der Lichtermarkt einiges zu bieten: Heiße Maronen, duftender Glühwein, herzhafte Spezialitäten und süße Leckereien luden zum Genießen und Verweilen ein.
Ein Event für die ganze Familie
Nicht nur Erwachsene kamen auf ihre Kosten – auch für Kinder gab es zahlreiche Attraktionen. Bastelstände, eine Märchenecke und Mitmachaktionen machten den Markt zu einem Erlebnis für die ganze Familie. Besonders beliebt war der große Weihnachtsbaum, der mit selbstgebastelten Dekorationen der kleinen Besucher geschmückt wurde.
Fazit: Ein unvergeßlicher Auftakt in die Weihnachtszeit
Der Lichtermarkt 2017 im Landschaftspark Duisburg war ein voller Erfolg und zog zahlreiche Besucher an. Die einzigartige Kombination aus Kunsthandwerk, Industriecharme und Lichterzauber machte den Markt zu einem ganz besonderen Event und einem perfekten Start in die Weihnachtszeit. Wer dieses magische Spektakel verpasst hat, sollte sich den nächsten Lichtermarkt im Landschaftspark nicht entgehen lassen!
Neueste Beiträge im Blog Nordrhein-Westfalen
- Die Mühlenweide in Duisburg-RuhrortDie Mühlenweide in Duisburg-Ruhrort ist eine bedeutende Grünfläche mit einer reichen Geschichte und vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten. Sie erstreckt sich entlang des Rheins und bietet sowohl Einheimischen als auch Besuchern einen Ort …
- Zoo DuisburgDer Zoo Duisburg, gelegen im Herzen der Stadt Duisburg in Deutschland, ist ein aufregendes und vielfältiges Zuhause für eine breite Palette faszinierender Tierarten. Gegründet im Jahr 1934, hat der Zoo …
- Die Diskothek Neue Liebe war Kult in EssenDie Diskothek Neue Liebe, im Gildehofcenter, war in den 80er und 90er Jahren Kult in Essen. Hauptsächlich wurden Schlager gespielt, aber auch andere Hits aus den Achtzigern und Neunzigern. Stars …
- 1. Homberger Weihnachtsmarkt 2023 (Duisburg)Am Samstag, den 16. Dezember 2023, um etwa 14 Uhr, öffnete der erste Weihnachtsmarkt auf dem Bismarckplatz in Duisburg-Homberg mit großem Erfolg. Zahlreiche Besucher/Innen erfreuten sich nicht nur über das …
- Die Sandburg im Landschaftspark Duisburg 2017Die Sandburg im Landschaftspark Duisburg war zweifellos eine imposante und faszinierende Struktur, die im Sommer 2017 die Aufmerksamkeit vieler Besucher auf sich zog. Inmitten der industriellen Kulisse des Landschaftsparks entstand …
- Uettelsheimer See in Duisburg-Baerl / HombergDer Uettelsheimer See ist ein beliebtes Naherholungsgebiet in Duisburg, Deutschland. Er entstand aus einem ehemaligen Kiesabbaugebiet und hat sich zu einem idyllischen Gewässer entwickelt, das Menschen aus der Umgebung anzieht. …
Trendige FOTHO.DE Beiträge


