Moerser Kirmes

Crazy Mouse und Colombia Rad Moerser Kirmes

5. September 9. September

Crazy Mouse und Colombia Rad Moerser Kirmes
Werbung

Die Moerser Kirmes ist ein jährliches Highlight in der Region Niederrhein und zählt zu den größten Volksfesten in Nordrhein-Westfalen. Jedes Jahr zieht sie Tausende von Besuchern in die historische Stadt Moers. Doch was macht dieses Fest so besonders, dass es sich über Generationen hinweg großer Beliebtheit erfreut?

Ein Blick in die Geschichte

Die Geschichte der Moerser Kirmes reicht weit zurück. Ihre Wurzeln lassen sich bis ins 14. Jahrhundert verfolgen, als der erste Jahrmarkt in Moers abgehalten wurde. Ursprünglich als Kirchweihfest zu Ehren des Heiligen Kirmis gefeiert, hat sich die Moerser Kirmes im Laufe der Jahrhunderte zu einem bedeutenden Volksfest entwickelt, das Tradition und Moderne miteinander verbindet.


Die Hauptattraktionen

Die Moerser Kirmes bietet eine breite Palette an Attraktionen und Vergnügungsmöglichkeiten, die Besucher jeden Alters begeistern:

Fahrgeschäfte: Die Kirmes ist bekannt für ihre Vielzahl an Fahrgeschäften. Ob rasante Achterbahnen, schwindelerregende Karussells oder nostalgische Riesenräder – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders beliebt sind Fahrgeschäfte wie der „Breakdance“ und das „Riesenrad“, die für Adrenalin und beeindruckende Ausblicke sorgen.

Kulinarische Genüsse: Auf der Moerser Kirmes gibt es eine große Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten. Von klassischen Kirmes-Spezialitäten wie Bratwurst, Reibekuchen und Zuckerwatte bis hin zu internationalen Gerichten ist alles vertreten. Auch regionale Leckerbissen wie niederrheinische Reibekuchen sind ein Muss für jeden Besucher.

Unterhaltung und Shows: Zahlreiche Bühnen und Zelte bieten ein abwechslungsreiches Programm aus Livemusik, Tanzvorführungen und anderen Darbietungen. Besonders die abendlichen Konzerte sorgen für eine ausgelassene Stimmung und laden zum Feiern ein.

Feuerwerke: Ein Höhepunkt der Kirmes sind die beeindruckenden Feuerwerke, die den Himmel über Moers in bunten Farben erleuchten. Diese spektakulären Shows sind bei Groß und Klein gleichermaßen beliebt und bilden oft den krönenden Abschluß eines ereignisreichen Tages.

Familienfreundliche Angebote

Die Moerser Kirmes ist besonders familienfreundlich gestaltet. Es gibt zahlreiche Attraktionen und Angebote speziell für Kinder, wie zum Beispiel Kinderkarussells, Hüpfburgen und Clowns. An bestimmten Tagen gibt es Familiennachmittage mit ermäßigten Preisen, die einen Besuch für Familien noch attraktiver machen.

Öffnungszeiten

Freitag17:00 – 24:00 Uhr
Samstag14:00 – 24:00 Uhr
Sonntag11:00 – 23:00 Uhr
Montag12:00 – 24:00 Uhr
Dienstag14:00 – 22:00 Uhr

Veranstaltungsort und Areal

Die Kirmes wird in der Moerser Innenstadt rund um den Königlichen Hof veranstaltet. Als Hauptplatz dient der Friedrich-Ebert-Platz, auf dem sich die meisten Fahrgeschäfte befinden. Das Kirmesgelände erstreckt sich weiter über die Homberger Straße, parallel zu der sich die Rettungsstation des Deutschen Roten Kreuzes befindet, bis hin zum Königlichen Hof und der Steinstraße. In diesen Fußgängerzonen sind vorwiegend kleinere Buden wie Essensstände zu finden. Anschließend folgt der Neumarkt, auf dem eine Bühne für Live-Cover-Acts aufgebaut ist, sowie der Kastellplatz, der sich direkt am Moerser Schloss erstreckt und Angebote speziell für Kinder, wie zum Beispiel Kinderkarussells, Hüpfburgen und Clowns bietet.


Friedrich-Ebert-Platz, Moers

Am Friedrich-Ebert-Platz
Moers, Nordrhein-Westfalen 47441 Germany
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Relevante Blogbeiträge