Am Wochenende des 15. und 16. Februar 2025 verwandelte sich die Jahrhunderthalle Bochum erneut in ein Mekka für Steampunk-Enthusiasten: Der 9. Steampunk Jahrmarkt öffnete seine Pforten und bot Besuchern eine einzigartige Zeitreise in die Welt des viktorianischen Zeitalters, kombiniert mit futuristischer Technik.
Der Steampunk Jahrmarkt ist mittlerweile ein fester Bestandteil des Historischen Jahrmarkts, der vom 15. Februar bis zum 2. März 2025 in der Jahrhunderthalle stattfindet. An den Steampunk-Tagen, jeweils von 11:00 bis 19:00 Uhr, konnten die Gäste in eine detailverliebte Welt eintauchen, die von antiken Fahrgeschäften, nostalgischen Jahrmarktsständen und kunstvollen Steampunk-Gerätschaften geprägt war. Die Atmosphäre wurde durch Straßenkünstler und Schaustellerwagen ergänzt, die das Flair der Jahrhundertwende authentisch vermittelten.
Ein besonderes Highlight war die freie Nutzung aller historischen Fahrgeschäfte, die im Eintrittspreis inbegriffen war. Ob eine Fahrt auf der Raupenbahn von 1926, ein Blick vom Riesenrad oder ein Dreh auf dem Pferdekarussell von 1885 – für jeden Geschmack war etwas dabei. Zudem luden zahlreiche Verkaufsstände mit passenden Accessoires und handgefertigten Unikaten zum Stöbern ein, sodaß Besucher ihre Steampunk-Garderobe direkt vor Ort erweitern konnten.
Die Eintrittspreise gestalteten sich wie folgt:
- Normalpreis (ab 12 Jahren): 25,00 €
- Ermäßigt (Kinder von 3 bis einschließlich 11 Jahren): 19,50 €
- Familienticket (zwei Vollzahler und bis zu drei Kinder zwischen 3 und 11 Jahren): 72,00 €
Kinder unter 3 Jahren sowie Schwerbehinderte (ab 50 % GdB) erhielten freien Eintritt. Tickets konnten sowohl online im Vorverkauf als auch an der Tageskasse erworben werden.
Für das leibliche Wohl sorgte eine Vielzahl von gastronomischen Angeboten, die von herzhaften Snacks bis zu süßen Leckereien reichten. Die einzigartige Industriekulisse der Jahrhunderthalle bot dabei den perfekten Rahmen für dieses außergewöhnliche Event, das sowohl Familien als auch eingefleischte Steampunk-Fans begeisterte.
Für einen visuellen Eindruck des Events empfiehlt sich die folgende Reportage:
Wer den 9. Steampunk Jahrmarkt, so wie ich, verpaßt hat, sollte sich den Termin für das nächste Jahr vormerken:

neueste Beiträge
- Die City-Kirmes in Herne in diesem Jahr mit Riesenrad, X-Factor, Twister und weiteren AttraktionenVom 27. bis 30. März 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Herne wieder in ein buntes Volksfest: Die City-Kirmes steht vor der Tür und verspricht …
- Absage der Frühjahrskirmes in Lage – Sicherheitsauflagen zu teuerDie Frühjahrskirmes in Lage wird 2025 nicht stattfinden. Diese Entscheidung trafen die Stadt und die Veranstalter aufgrund gestiegener Sicherheitsanforderungen, die finanzielle und organisatorische Herausforderungen mit …
- Palmkirmes 2025 in Recklinghausen: Fahrgeschäfte und AttraktionenErleben Sie die Palmkirmes 2025 in Recklinghausen: Fahrgeschäfte und Attraktionen im Überblick Vom 4. bis 13. April 2025 öffnet die Palmkirmes in Recklinghausen wieder ihre …
- Frühlingsvolksfest in Witten-Annen 2025 : Attraktionen und ProgrammDas Frühlingsvolksfest in Witten-Annen findet vom 28. März bis zum 31. März 2025 auf dem hinteren Parkplatz des Kaufland statt. Dieses traditionelle Volksfest markiert den …
- Die Ausrichtung des Kölner Frühlingsvolksfestes 2025 steht noch nicht festDas Kölner Frühlingsvolksfest, auch bekannt als Osterkirmes, ist ein fester Bestandteil der rheinischen Feierkultur und zieht jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Doch in diesem …
- Frühjahrskirmes in Bielefeld-Brackwede: Welche Fahrgeschäfte erwarten uns?Die Frühjahrskirmes in Bielefeld-Brackwede steht vor der Tür und verspricht auch 2025 wieder ein Highlight für alle Kirmesfreunde zu werden. Vom 21. bis 23. März …
