Am Wochenende des 15. und 16. Februar 2025 verwandelte sich die Jahrhunderthalle Bochum erneut in ein Mekka für Steampunk-Enthusiasten: Der 9. Steampunk Jahrmarkt öffnete seine Pforten und bot Besuchern eine einzigartige Zeitreise in die Welt des viktorianischen Zeitalters, kombiniert mit futuristischer Technik.
Der Steampunk Jahrmarkt ist mittlerweile ein fester Bestandteil des Historischen Jahrmarkts, der vom 15. Februar bis zum 2. März 2025 in der Jahrhunderthalle stattfindet. An den Steampunk-Tagen, jeweils von 11:00 bis 19:00 Uhr, konnten die Gäste in eine detailverliebte Welt eintauchen, die von antiken Fahrgeschäften, nostalgischen Jahrmarktsständen und kunstvollen Steampunk-Gerätschaften geprägt war. Die Atmosphäre wurde durch Straßenkünstler und Schaustellerwagen ergänzt, die das Flair der Jahrhundertwende authentisch vermittelten.
Ein besonderes Highlight war die freie Nutzung aller historischen Fahrgeschäfte, die im Eintrittspreis inbegriffen war. Ob eine Fahrt auf der Raupenbahn von 1926, ein Blick vom Riesenrad oder ein Dreh auf dem Pferdekarussell von 1885 – für jeden Geschmack war etwas dabei. Zudem luden zahlreiche Verkaufsstände mit passenden Accessoires und handgefertigten Unikaten zum Stöbern ein, sodaß Besucher ihre Steampunk-Garderobe direkt vor Ort erweitern konnten.
Die Eintrittspreise gestalteten sich wie folgt:
- Normalpreis (ab 12 Jahren): 25,00 €
- Ermäßigt (Kinder von 3 bis einschließlich 11 Jahren): 19,50 €
- Familienticket (zwei Vollzahler und bis zu drei Kinder zwischen 3 und 11 Jahren): 72,00 €
Kinder unter 3 Jahren sowie Schwerbehinderte (ab 50 % GdB) erhielten freien Eintritt. Tickets konnten sowohl online im Vorverkauf als auch an der Tageskasse erworben werden.
Für das leibliche Wohl sorgte eine Vielzahl von gastronomischen Angeboten, die von herzhaften Snacks bis zu süßen Leckereien reichten. Die einzigartige Industriekulisse der Jahrhunderthalle bot dabei den perfekten Rahmen für dieses außergewöhnliche Event, das sowohl Familien als auch eingefleischte Steampunk-Fans begeisterte.
Für einen visuellen Eindruck des Events empfiehlt sich die folgende Reportage:
Wer den 9. Steampunk Jahrmarkt, so wie ich, verpaßt hat, sollte sich den Termin für das nächste Jahr vormerken:

neueste Beiträge
- Feuerwerk der Osterkirmes 2025 in Köln-Rodenkirchen abgesagt – Rücksicht auf brütende TiereDie Osterkirmes in Köln-Rodenkirchen ist jedes Jahr ein Highlight für viele Besucher. Doch 2025 wird das traditionelle Feuerwerk nicht stattfinden. Grund dafür ist der Schutz …
- Sicherheit bei den Osterkirmessen 2025 in Nordrhein-WestfalenOsterkirmessen in Nordrhein-Westfalen stehen nicht nur für fröhliche Festtage und spannende Attraktionen, sondern auch für herausragende Sicherheitskonzepte, die den reibungslosen Ablauf der Veranstaltungen gewährleisten. In …
- Der Aufbau des Öcher Osterbend 2025Der Aufbau des Öcher Osterbend 2025 auf dem Aachener Bendplatz ist in vollem Gange und verspricht erneut ein spektakuläres Volksfest für die Region. Vom 19. …
- Osterkirmes 2025 in Köln-Rodenkirchen – Ein frühlingshaftes Fest für die ganze FamilieDer Frühling hält Einzug und mit ihm ein besonderes Highlight im Veranstaltungskalender: die Osterkirmes 2025 in Köln-Rodenkirchen. Dieses traditionelle Volksfest verbindet den Charme einer klassischen …
- 🎡 Ochtruper Frühjahrskirmes 2025 – Adrenalin, Nostalgie & Kirmeszauber! 🎠Vom 25. bis 28. April 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Ochtrup wieder in ein kunterbuntes Paradies für Kirmesfans jeden Alters! Die Ochtruper Frühjahrskirmes 2025 …
- Hagener Osterkirmes 2025: Bunte Fahrgeschäfte, jede Menge Action und Spaß für die ganze FamilieDie Hagener Osterkirmes geht 2025 in ihre 63. Runde und verwandelt den Otto-Ackermann-Platz vom 19. bis 27. April in ein Paradies aus Licht, Musik und …
