Die 10 außergewöhnlichsten Kirmessen in NRW


Werbung


6. Nostalgiekirmes in Dinslaken & Historischer Jahrmarkt in der Jahrhunderthalle Bochum

Die Nostalgiekirmes in Dinslaken und der Historische Jahrmarkt in Bochum sind ein Paradies für alle, die das Flair vergangener Zeiten lieben. Sie kombinieren traditionelle Fahrgeschäfte mit historischem Charme.

Besonderheit:

  • Historische Fahrgeschäfte wie Karussells und Schaukeln aus dem 20. Jahrhundert.
  • Gemütliche, nostalgische Atmosphäre.
  • Livemusik und Shows, die das Thema „Nostalgie“ aufgreifen.

7. Sterkrader Fronleichnamskirmes (Oberhausen)

Diese Kirmes findet jährlich um das katholische Fronleichnamsfest statt und vereint moderne Attraktionen mit religiösen Traditionen.

Besonderheit:

  • Einer der größten Kirmesumzüge in NRW mit historischen Wagen.
  • Besondere Verbindung zu lokalen katholischen Bräuchen.
  • Familiäre und gemütliche Atmosphäre.

8. Sim-Jü Kirmes (Werne)

„Sim-Jü“ steht für „Simon-Judas“ und wird bereits seit 1362 in Werne gefeiert. Sie gilt als eine der ältesten Kirmessen Deutschlands.

Besonderheit:

  • Die perfekte Mischung aus Kirmes und traditionellem Jahrmarkt.
  • Altehrwürdige Traditionen wie der große Simon-und-Judas-Umzug.
  • Vielfältige Fahrgeschäfte und Stände, die die lange Geschichte widerspiegeln.

9. Soester Allerheiligenkirmes (Soest)

Die Soester Allerheiligenkirmes ist die größte Altstadtkirmes Europas. Sie wird seit über 600 Jahren gefeiert und zieht jährlich rund eine Million Besucher an.

Besonderheit:

  • Die historische Altstadt von Soest bildet die einzigartige Kulisse.
  • Über 400 Schausteller auf verwinkelten Gassen und Plätzen.
  • Traditioneller Pferdemarkt am letzten Tag der Kirmes.

10. Send (Münster)

Der „Send“ in Münster findet dreimal im Jahr statt und ist das größte Volksfest im Münsterland.

Besonderheit:

  • Die Kombination aus einem gemütlichen Stadtfest und moderner Kirmes.
  • Besonders im Herbst ein Highlight dank der stimmungsvollen Beleuchtung.
  • Viele regionale Leckereien wie die Münsterländer Mettwurst.

Fazit

NRW bietet eine unglaubliche Vielfalt an Kirmessen – von der schiefen Kirmes in Gevelsberg bis zur historischen Pützchens Markt. Jede dieser Veranstaltungen hat ihren eigenen Charakter und verspricht ein unvergeßliches Erlebnis. Wenn du eine Reise durch NRW planst, solltest du dir diese Highlights nicht entgehen lassen!

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..