Die Schreibweise des Wortes “Kirmes” variiert regional stark, insbesondere in den Dialekten und den nah verwandten Sprachen. Hier sind einige bekannte Varianten:
1. Kiermes
- Gebräuchlich in Luxemburg, der deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens und teilweise in der Eifel und im Saarland.
2. Kerb
- Verwendet in Teilen von Hessen, Rheinhessen, der Pfalz und Franken.
- Oft auch in Dialekten, z. B. als “Kärb”.
3. Kirb
- Vor allem im schwäbischen und fränkischen Sprachraum anzutreffen.
4. Kärwe
- Typisch für die Pfalz und das Badische.
5. Kirwe
- Häufig in Teilen Südwestdeutschlands, wie im Schwarzwald oder der Region Baden.
6. Kerwe
- Ebenfalls in der Pfalz und angrenzenden Regionen verbreitet.
7. Kirta
- Bayerische und österreichische Variante (v.a. in Altbayern und Teilen von Österreich).
8. Kirchweih
- Die ursprüngliche hochdeutsche Bezeichnung, noch gebräuchlich in manchen ländlichen Regionen und in kirchlichem Kontext.
9. Kier
- In westfälischen und niederdeutschen Dialekten oft als Kurzform von Kirmes.
10. Kermes
- Historische Schreibweise, teilweise heute noch in Frankreich und Belgien gebräuchlich, insbesondere in französischsprachigen Gebieten.
11. Kerms
- Eher selten, aber in bestimmten mitteldeutschen Dialekten möglich.
Fazit:
Die Vielfalt an Schreibweisen spiegelt die regionale Kultur und die Dialekte wider, die das Wort geprägt haben. Alle diese Varianten gehen auf das gleiche Grundwort zurück: die Feier der Kirchweih.

neueste Beiträge
- Feuerwerk der Osterkirmes 2025 in Köln-Rodenkirchen abgesagt – Rücksicht auf brütende TiereDie Osterkirmes in Köln-Rodenkirchen ist jedes Jahr ein Highlight für viele Besucher. Doch 2025 wird das traditionelle Feuerwerk nicht stattfinden. Grund dafür ist der Schutz …
- Sicherheit bei den Osterkirmessen 2025 in Nordrhein-WestfalenOsterkirmessen in Nordrhein-Westfalen stehen nicht nur für fröhliche Festtage und spannende Attraktionen, sondern auch für herausragende Sicherheitskonzepte, die den reibungslosen Ablauf der Veranstaltungen gewährleisten. In …
- Der Aufbau des Öcher Osterbend 2025Der Aufbau des Öcher Osterbend 2025 auf dem Aachener Bendplatz ist in vollem Gange und verspricht erneut ein spektakuläres Volksfest für die Region. Vom 19. …
- Osterkirmes 2025 in Köln-Rodenkirchen – Ein frühlingshaftes Fest für die ganze FamilieDer Frühling hält Einzug und mit ihm ein besonderes Highlight im Veranstaltungskalender: die Osterkirmes 2025 in Köln-Rodenkirchen. Dieses traditionelle Volksfest verbindet den Charme einer klassischen …
- 🎡 Ochtruper Frühjahrskirmes 2025 – Adrenalin, Nostalgie & Kirmeszauber! 🎠Vom 25. bis 28. April 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Ochtrup wieder in ein kunterbuntes Paradies für Kirmesfans jeden Alters! Die Ochtruper Frühjahrskirmes 2025 …
- Hagener Osterkirmes 2025: Bunte Fahrgeschäfte, jede Menge Action und Spaß für die ganze FamilieDie Hagener Osterkirmes geht 2025 in ihre 63. Runde und verwandelt den Otto-Ackermann-Platz vom 19. bis 27. April in ein Paradies aus Licht, Musik und …
